Logo von HTML
Logo von CSS
Logo von Bootstrap
Logo von JavaScript
Logo von TypeScript
Logo von Angular
Logo von Ionic
Logo von NestJS

Das ist der Ablauf

Akademie

Durch Tutorials in Form von Texten, Videokursen und Spielen bekommst Du einen ersten Einstieg in die Grundlagen der App- und Webentwicklung. Unser Anliegen ist es, mit der Akademie allen Interessierten einen idealen Einstiegspunkt in den Bereich der Softwareentwicklung bieten zu können. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Um dieses Ziel zu erreichen, entwickeln wir die Akademie ständig weiter und freuen uns auf Dein Feedback.
undefined

Eigenes Projekt

Nachdem Du Dir die Grundlagen angeeignet hast, erstellst Du basierend auf Deinem neuen Wissen Dein erstes eigenes und vollständiges Projekt. Dabei wirst Du sowohl einen Client als auch einen Server bauen und diese miteinander verbinden. Wichtige Bedingung: Es wird kein „Schubladenprojekt“. Daher such Dir ein Projekt aus, das für eine reale Zielgruppe einen echten Mehrwert bietet.
undefined

Teamarbeit

Sofern die Dauer des Praktikums es zulässt und Du die ersten beiden Schritte erfolgreich gegangen bist, integrieren wir Dich in ein aktives Projektteam. So sammelst Du Erfahrungen im Rahmen größerer Entwicklungsprojekte mit mehreren Beteiligten. Hier lernst Du z. B. wie gemeinsam an einem Quellcode gearbeitet wird, was Level 2 und Level 3 Tests sind, wie sich Verbesserungsvorschläge konstruktiv einbringen lassen und vieles mehr.
undefined
Illustration einer Person auf einer Hoverboard-RaketeIllustration einer Person auf einer Rakete

Das sagen unsere Teil­nehmer:innen

Anführungszeichen umranded von einem orangenen Kreis

In meinem vierwöchigen Praktikum bei lenne.Tech habe ich mithilfe der Akademie sehr viel im Bereich Webentwicklung gelernt. Ich habe HTML, CSS, Javascript und Bootstrap mit den Video-Kursen kennengelernt und bei Rückfragen war jeder immer für mich da um diese zu klären. Sowohl beim wöchentlichen Meeting der Akademieteilnehmer:innen, aber auch vor Ort im Büro. Ich bleibe auch nach dem Praktikum weiter in der Akademie und möchte beim Thema Webentwicklung mehr lernen um nebenbei Webseiten zu entwickeln.

Steven Shenouda
Schülerpraktikant

Anführungszeichen umranded von einem orangenen Kreis

In meinem Praktikum habe ich einen Einblick in den Bereich der Webentwicklung erlangen können. Ich habe die Akademie absolviert und durfte zusammen mit einer anderen Praktikantin an einem Projekt arbeiten, wobei wir die verschiedensten Seiten der Webentwicklung zu sehen bekamen. Dabei war für mich das Miteinander am Arbeitsplatz sehr hilfreich, bei dem man sich direkt wie ein Teil des Teams gefühlt hat. Auch die Projekte der Mitarbeiter konnte ich sehen und meine Meinung dazu äußern. Insgesamt durfte ich viele Erfahrungen sammeln und durch die gemeinsame Arbeit am Projekt hatte ich auch viel Spaß dabei.

Torben Steinhanses
studentischer Praktikant

Anführungszeichen umranded von einem orangenen Kreis

Im Praktikum habe ich einen sehr guten Einblick in den Beruf eines Webentwicklers bekommen. Ich bekam die Chance, an einem eigenen Projekt zu arbeiten, bei dem mich die Mitarbeiter täglich unterstützt haben. Auch bei unternehmensinternen Projekten durfte ich mitentwickeln und meine Meinung einbringen. Das Arbeiten im Team war superangenehm und offen, gerade vor Ort im Büro. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und ich konnte viele Erfahrungen sammeln.

Daniel König
studentischer Praktikant

Anführungszeichen umranded von einem orangenen Kreis

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit habe ich zusammen mit lenne.Tech eine App zur Erfassung von Wissensinhalten in der Softwareentwicklung entwickelt. Ich hatte vor allem im Frontend Bereich schon Vorwissen, aber mir fehlte die praktische Erfahrung, um das Projekt eigenständig umzusetzen. An der Stelle haben mich Kai und Pascal hervorragend betreut und mir gezeigt wie man strukturiert an umfangreicheren Anwendungen arbeitet. Darüber hinaus wurde mir auch im wissenschaftlichen Bereich der Arbeit und bei der Vorbereitung auf das Kolloquium sehr gut geholfen. Nach meiner Bachelorarbeit wurde ich als Werkstudent übernommen und arbeite nun mit ihnen im Team zusammen.

Florian Steinhanses
Abschlussarbeitskandidat

Anführungszeichen umranded von einem orangenen Kreis

In meinem vierwöchigen Praktikum bei lenne.Tech habe ich mithilfe der Akademie sehr viel im Bereich Webentwicklung gelernt. Ich habe HTML, CSS, Javascript und Bootstrap mit den Video-Kursen kennengelernt und bei Rückfragen war jeder immer für mich da um diese zu klären. Sowohl beim wöchentlichen Meeting der Akademieteilnehmer:innen, aber auch vor Ort im Büro. Ich bleibe auch nach dem Praktikum weiter in der Akademie und möchte beim Thema Webentwicklung mehr lernen um nebenbei Webseiten zu entwickeln.

Steven Shenouda
Schülerpraktikant

Anführungszeichen umranded von einem orangenen Kreis

In meinem Praktikum habe ich einen Einblick in den Bereich der Webentwicklung erlangen können. Ich habe die Akademie absolviert und durfte zusammen mit einer anderen Praktikantin an einem Projekt arbeiten, wobei wir die verschiedensten Seiten der Webentwicklung zu sehen bekamen. Dabei war für mich das Miteinander am Arbeitsplatz sehr hilfreich, bei dem man sich direkt wie ein Teil des Teams gefühlt hat. Auch die Projekte der Mitarbeiter konnte ich sehen und meine Meinung dazu äußern. Insgesamt durfte ich viele Erfahrungen sammeln und durch die gemeinsame Arbeit am Projekt hatte ich auch viel Spaß dabei.

Torben Steinhanses
studentischer Praktikant

Illustration von Menschen auf Raketen.

Mach selbst mit!

Die Akademie ist übrigens ein Open Source Projekt und wir freuen uns natürlich über alle, die mal vorbeischauen oder sich beteiligen möchten. Das Repository findest Du hier.

Alles was Du brauchst, um Teil dieses Open Source Projektes zu werden, lernst Du bei lenne.Learning. Wir freuen uns auf Deine Ideen, Optimierungsvorschläge und Deinen eigenen Quellcode.

Wie immer gilt, lass Dich gerne von vorhandenen Quellen inspirieren, aber kopiere nichts. Auch wenn viele Dinge im Internet frei zugänglich sind, unterliegen sie dennoch dem Urheberrecht und dürfen nicht einfach auf anderen Seiten übernommen werden. Dies gilt für Bilder, Texte, Videos und andere urheberrechtlich geschützte Inhalte. Es gibt einige Seiten, die Inhalte zur freien Verwendung zur Verfügung stellen (z. B. Unsplash). Bitte prüfe, bevor Du Inhalte einreichst die Lizenzbedingungen. Wenn Du Dir unsicher bist, sprich gerne jemanden aus unserem Team an.